Gemischtes Führungspersonal sorgt für Zufriedenheit

Studie über das Geschlechterverhältnis in der Führungsetage

Gemäss einer aktuellen Studie von Peakon identifizieren sich Arbeitnehmer mehr mit ihrem Arbeitgeber, wenn die Führungsetage ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Männern und Frauen aufweisen kann. Bereits erforscht ist, dass gemischte Teams bessere Entscheidungen treffen.

Peakon hat nun für die aktuelle Studie rund 60’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 173 internationalen Unternehmen befragt (anonym).  Ergänzend dazu wurden zudem Antworten von 2’733 Führungskräften ausgewertet (1’003 Frauen).

Ein zentrales Resultat ist, dass die Zufriedenheit der Arbeitnehmer mit der Zusammensetzung des Geschlechterverhältnis in der Führungsetage zusammenhängt. Ein ausgeglichen gemischtes Führungspersonal wirkt sich entsprechend positiv auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Ausserdem werteten sie Antworten von 2.733 Führungskräften aus, davon 1.003 Frauen.

Und nicht zuletzt spielt das Thema Gender Equality auch bei der Arbeitgeberwahl eine grosse Rolle.

(Quelle: humanresourcesmanager.de)